Mehr Infos zum neuen Ausbildungskompass finden Sie hier:
https://www.zugspitz-region-gmbh.de/de/ausbildungskompass.html
https://www.ausbildungskompass.de
Mehr Infos zum neuen Ausbildungskompass finden Sie hier:
https://www.zugspitz-region-gmbh.de/de/ausbildungskompass.html
https://www.ausbildungskompass.de
Ab dem Schuljahr 2024/2025 absolvieren die 8. Klassen der vierstufigen Wirtschaftsschule ein erstmals verpflichtendes und die Klassen 9/10Z ein freiwilliges Betriebspraktikum, um einen Einblick in das Arbeitsleben zu bekommen.
Ab dem Schuljahr 2026/2027 sind verpflichtende Praktika in den Jahrgangsstufen 8-10 der vierstufigen sowie 10Z und 11Z der zweistufigen Wirtschaftsschule vorgesehen.
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Beruf steht unseren Schülerinnen und Schülern Herr Bitzl von der Agentur für Arbeit zur Verfügung.
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/weilheim/berufsberatung-bsz-gap
Auch Herr Baumann, unser Beratungslehrer hilft gerne weiter.
Im Downloadbereich können Sie Informationen zur Berufsorientierung herunterladen.
Übersicht über durchgeführte und geplante Berufsorientierungsmaßnahmen an der WS Schuljahr 24/25:
20.09.2024 |
Discofieber |
17.10.2024 |
Besuch Zukunftsmesse |
04./11. 12.2024 |
Tag des Handwerks |
17.02.2025 |
Berufsorientierungstag an der Berufsschule |
18.-20.02.2024 |
Das Finanzamt kommt! |
03.04.2025 |
Jobfahrt |
04.07.2025 |
Besuch von den IHK Scouts |
Des Weiteren stehen Berufsbotschafter aus der Berufsschule unseren Schülerinnen und Schüler mit Rat und Tat zur Seite. Gerne ermöglichen wir einzelnen Schülerinnen und Schülern bei Interesse einen Tag an der Berufsschule in dem gewünschten Beruf den Berufsschulunterricht zu besuchen, Ansprechpartner hierfür ist Frau Killer (Elisabeth.Killer@bsgap.de).